WordPress sicher betreiben
Das beliebte Content-Management-System (CMS) erfreut sich immer mehr Installationen und hat einen Marktanteil von rund 65% aller eingesetzten CMS. Rund 45% aller Seiten im Internet laufen mit WordPress. Über 410 Mio. Menschen besuchen pro Monat WordPress-Seiten.
Diese Fakten sprechen für ein lohnendes Ziel von Hackern. Mit dieser Masse kann immer Geld verdient werden, da es immer WordPress-Seiten gibt, die nicht ordentlich abgesichert sind. Schwache Passwörter, veraltete Plugins oder gar ein überalterte WordPress-Installation machen es Angreifern leicht, die Seite zu kapern und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Lassen Sie das nicht zu!
Wenn dies zu spät bemerkt wird, landet Ihre Website in der Google-Bann-Liste (Google-Safe-Browsing) was verheerende Folgen hat. Ihre Seite wird aus dem Google-Index entfernt, aber noch schlimmer: diese Bannliste wird von verschiedenen Antivirus/Firewall Programmen genutzt, aber auch Chrome, Android und Apple iOS nutzen diese Liste um ihre Nutzer zu schützen. Wenn Sie einmal in dieser Liste sind, kommen Sie (das zeigt die Erfahrung) leider so schnell nicht wieder raus und Besucher (selbst wenn der Schadcode entfernt wurde) gelangen nicht mehr auf Ihre Seite.
Es gibt keinen 100% Schutz, jedoch können wir für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen. Selbst wenn Sie aktuell unter einer Brute-Force Attacke stehen oder Ihre Seite Schadcode enthält können wir helfen. Neben manueller Absicherung bieten wir für 2,99 Euro im Monat (Zahlweise jährlich) ein Plugin, kritische Seiten schützt, sowie automatisierte Loginversuche sperrt und Anfragen mit einer Firewall filtert. Somit ist die Performance und Erreichbarkeit Ihrer Seite auch unter hoher Last gewährleistet.
Betreiben Sie das Webhosting nicht bei uns bieten wir Ihnen dennoch diesen Dienst. Ist Ihre Seite bereits infiziert worden, sehen wir uns den Schaden unverbindlich an und machen für die Behebung und Absicherung ein Angebot.
Fragen Sie uns gerne!