Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Websites ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlicher
BeforeSunrise Internetagentur e.K.
Inhaber: Tobias Lorenz
Wennigser Str. 1 b
30974 Wennigsen
E Mail: info[at]beforesunrise.de
Telefon: 05109 56 30 40 5
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Internetangebote
beforesunrise.de inklusive eingebundener Services wie Matomo über WordPress Complianz,
daten aufbewahren.de LockerCube Online Schließfach für verschlüsselte Datenspeicherung,
sowie weitere angeschlossene Domains, die hierher verweisen zum Beispiel alphascramble.de, doggabyte.de, ip bannliste.de, domains zum ek.de, cisco ironport.de.
Die rechtlichen Grundlagen finden sich in der Datenschutz Grundverordnung DSGVO und im Bundesdatenschutzgesetz BDSG.
Hosting und Auftragsverarbeitung
Unsere Websites werden bei einem europäischen Hosting Anbieter betrieben. Mit diesem besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Server Log Dateien
Bei jedem Zugriff werden automatisch folgende Daten verarbeitet
Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP Adresse.
Zweck ist die Sicherstellung des technischen Betriebs, die IT Sicherheit und die Fehleranalyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Log Daten werden regelmäßig gelöscht, spätestens nach 30 Tagen, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus Sicherheits oder Beweisgründen erforderlich.
SSL Verschlüsselung
Unsere Websites nutzen SSL beziehungsweise TLS Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an https und dem Schloss Symbol im Browser.
Kontaktaufnahme per Formular oder E Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Rückfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei vorvertraglicher oder vertraglicher Kommunikation, ansonsten lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend erledigt ist, spätestens nach 12 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies
beforesunrise.de
Hier werden Cookies eingesetzt. Diese sind teilweise technisch notwendig, teilweise dienen sie der Analyse über Matomo. Die Einwilligung erfolgt über den Cookie Banner WordPress Complianz. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Banner verwalten oder widerrufen.
daten aufbewahren.de LockerCube
Hier werden keine Cookies zu Analyse oder Werbezwecken gesetzt. Es kommen nur technisch notwendige Cookies zum Einsatz, sofern diese für den Betrieb des Schließfach Systems erforderlich sind zum Beispiel Spracheinstellung oder Sitzungsinformationen.
Analyse Tools
Matomo nur beforesunrise.de
beforesunrise.de nutzt Matomo auf eigenem Server. Die IP Adresse wird vor Speicherung anonymisiert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse zur Optimierung des Angebots.
Wenn über den Cookie Banner eine Einwilligung abgefragt und erteilt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit über den Banner widerrufen werden.
Google Fonts lokal eingebunden
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir lokal eingebundene Google Fonts. Es findet keine Verbindung zu Servern von Google statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung.
Zahlungsabwicklung über Stripe nur daten aufbewahren.de
Für Zahlungen bei LockerCube nutzen wir Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.
Verarbeitete Daten sind insbesondere Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten oder Bankverbindung, Name, Rechnungsadresse, E Mail Adresse, IP Adresse sowie technische Geräteinformationen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung. Stripe kann Daten an verbundene Unternehmen in Drittländern insbesondere USA übermitteln. Grundlage hierfür sind Standardvertragsklauseln Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy
Rechnungs und Zahlungsdaten bewahren wir entsprechend handels und steuerrechtlicher Pflichten in der Regel zehn Jahre auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
LockerCube Schließfach Speicherung, Löschung und transaktionale E Mails
Datenwürfel werden lokal auf Ihrem Gerät verschlüsselt. Anschließend können Sie den verschlüsselten Datenwürfel in Ihr Online Schließfach hochladen. Der Inhalt ist ausschließlich für Sie zugänglich.
Wir verarbeiten und speichern beim Schließfach ausschließlich die für den Dienst erforderlichen Metadaten, zum Beispiel Dateigröße, Upload Zeitpunkt, Ablaufdatum, technische Protokolldaten sowie die von Ihnen angegebene E Mail Adresse zur Zustellung des Aktivierungslinks und von Ablaufhinweisen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung.
Nach Ablauf der gebuchten Speicherzeit wird der Datenwürfel automatisch und unwiderruflich gelöscht. Eine Wiederherstellung ist danach nicht möglich.
Die E Mail Adresse nutzen wir ausschließlich für transaktionale Nachrichten, zum Beispiel Aktivierung, Erinnerungen vor Ablauf, Hinweise zur Löschung. Es erfolgt keine Nutzung zu Werbung.
Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte
Auskunft Art. 15 DSGVO, Berichtigung Art. 16 DSGVO, Löschung Art. 17 DSGVO, Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO, Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO sowie Widerspruch Art. 21 DSGVO.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden Kontaktdaten siehe oben.
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, zum Beispiel bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen.
Widerspruch gegen Werbe Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an, etwa bei Änderungen von Funktionen, rechtlichen Vorgaben oder der Datenverarbeitung. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: 18. August 2025